Zum Hauptinhalt springen

Spot an! - Präsentationstechniken für den souveränen Auftritt

Sie arbeiten an spannenden Themen und innovativen Ideen – hier lernen Sie, diese bei Konferenzen, Vorlesungen oder im Seminarraum so zu präsentieren, dass sie wirklich ankommen.

Dieses Training unterstützt Sie dabei, Ihre Präsentationsfähigkeiten weiter auszubauen. Sie erfahren, wie Sie mit Ihrer Körpersprache, Stimme und Sprechen sowie ausgewählten Vortragselementen den Fokus mit mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein auf Ihr Thema lenken können. Dabei schulen Sie den Blick für Ihr Lampenfieber und dafür, wie Sie auch in stressigen Situationen ruhig bleiben können. Sie nehmen außerdem praktisches Wissen und Werkzeuge mit, die Ihnen helfen können, Ihre Auftritte gezielt zu gestalten oder souverän positive Gesprächstechniken einzusetzen. Mit dem Blick auf praktische Übungen können Sie alles in der Vortragssituation direkt ausprobieren, Feedback erhalten und sicherer werden. Entdecken Sie, wie Sie in Zukunft mit mehr Leichtigkeit und Präsenz begeistern – von der ersten Sekunde an. Ihr Thema verdient das Rampenlicht!

Inhalte

  • individuelle Körpersprache als wichtiger Wirkungsfaktor
  • Einsatz von Stimme und sprecherischem Ausdruck
  • positive Selbstpräsentation und Auftrittskompetenz
  • mehr Kontakt zu den Zuhörern durch gezielt eingesetzte Vortragsmittel
  • Gesprächstechniken für Seminar, Konferenz und Vortrag
  • praktische Tipps für einen positiveren Umgang mit Lampenfieber
  • Trainieren der Vortragssituation mittels Kurzvortrag zu einem selbstgewählten Thema
Lernziele

  • mehr Sicherheit in der Präsentation von eigenen Themen
  • souveräner Umgang mit Lampenfieber
  • Stärkung der eigenen Auftrittskompetenz
  • bewusster Einsatz von Körpersprache, Stimme und Sprechen
  • Erweiterung der eigenen Komfortzone durch praktische Übungen
Methoden
  • Vorstellung theoretischer Grundlagen aus Rhetorik und Kommunikationspsychologie
  • praktische Übungen und Austausch im Plenum und Kleingruppen
  • Arbeit an einem vorbereiteten Kurzvortrag
  • individuelles Feedback durch Gruppe und Trainerin
  • Möglichkeit der Diskussion individueller Situationen und Fragen

Trainer*innen

Simone Arntz-Fissan

Simone Arntz-Fissan ist zertifizierte Kommunikations- und Verhaltenstrainerin und systemischer Coach. Seit 2013 arbeitet sie mit Führungskräften und Teams in Workshops und Seminaren an den Themen Kommunikation, Führung, Konflikte, Präsentation und Moderation. Sie hat einen Magisterabschluss in den Fächern Germanistik und Medienwissenschaft und ein künstlerisches Diplom mit den Schwerpunkten Schauspiel und Gesang. Nach mehrjährigen Engagements an Theatern in Deutschland und Österreich ließ sie sich 2012-2013 zur Kommunikations- und Verhaltenstrainerin und 2023-2024 zum Systemischen Coach ausbilden.

https://www.arntzfissan.de

Datum

Mo., 22.09.2025 9:00 - 17:00
Di., 23.09.2025 9:00 - 17:00

Sprache

deutsch

Zielgruppe

Promovierende, Postdocs

Kosten

PhD UP50 €
Postdoc UP/PNB*75 €
Partnereinrichtung280 €
Extern340 €
Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB): BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Veranstaltungsart

Präsenz

Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Telefon +49 331 977-4569
wird geladen