Zum Hauptinhalt springen

Projektmanagement

Wie plane und strukturiere ich ein komplexes Forschungsprojekt? Und wie stelle ich sicher, dass es effizient umgesetzt wird – selbst in dem Fall, dass ich den Plan dafür gar nicht selbst gemacht habe? Um derlei Fragen zu beantworten, werden im Kurs Grundlagen des Projektmanagements vorgestellt. Anstatt dazu einzelne in sich geschlossene Systeme im Detail vorzustellen, soll ein grundlegendes Verständnis der am weitesten verbreiteten Konzepte, Denkweisen und Verfahren des Projektmanagements vermittelt werden. Darauf aufbauend werden die Teilnehmenden befähigt, ein für sie und ihre Projekte passendes Managementsystem zu etablieren. Übungen und Diskussionen im Kurs werden die aktuellen Projekte der Teilnehmenden in den Mittelpunkt stellen.


Inhalte

  • Klassische Inhalts- und Ressourcenplanung inkl. Gantt- und Netzplantechnik
  • Agile Verfahren und Techniken inkl. Kanban und Scrum
  • Analysemethoden inkl. Umfeld-, Stakeholder- und Risikoanalyse

Methoden

  • Interaktive und dynamische Gestaltung
  • Kurze Sequenzen aus Frontalinput
  • Viele Einzel- und Gruppenarbeiten

Dieser Workshop besteht aus einer eintägigen Präsenz-Einheit und einer halbtägigen Online-Einheit à 3 Stunden (vormittags).

Trainer*innen

Dr. Alexander Egeling

Dr. Alexander Egeling ist zertifizierter Trainer und Coach mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Schwerpunktthemen Management, Karriereplanung und Kommunikation. Er richtet sich vor allem an Wissenschaftler*innen und hat an deutschen, australischen und kanadischen Universitäten studiert und gearbeitet. Auch individuelle Coachings sind bei ihm buchbar.

https://www.alexander-egeling.de

Datum

Di., 07.10.2025 9:00 - 16:00
Fr., 17.10.2025 9:00 - 12:00

Sprache

deutsch

Zielgruppe

Promovierende, Postdocs

Kosten

PhD UP37.5 €
Postdoc UP/PNB*56.25 €
Partnereinrichtung210 €
Extern255 €
Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB): BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Veranstaltungsart

Hybrid

Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Telefon +49 331 977-4569
wird geladen