Zum Hauptinhalt springen

PoGS Digital Writing Day

Du möchtest endlich das erste Kapitel der Promotion schreiben? Aber du weißt nicht, wie du anfangen sollst? Oder du hast schon etwas geschrieben, musst aber nun wieder ins Schreiben reinkommen? Du arbeitest meistens für dich, möchtest aber mal gemeinsam mit anderen produktiv sein?

Dann komm zum PoGS-Schreibtag! Ob Literaturrecherche, Exposé oder Am-Kapitel-Schreiben – mit uns kannst du produktiv sein. Eure Promovierendenvertretung möchte euch dabei unterstützen, gut ins Schreiben zu kommen. 

Mit Hilfe der Pomodoro-Technik leiten wir euch durch den Tag. Das heißt, dass wir nach 25 Minuten hochkonzentrierter Arbeit eine 5-minütige Pause einlegen. Wie die klassische Tomaten-Uhr erinnern wir euch daran, wann es wieder weiter geht. Für diejenigen, die eine längere Fokus-Zeit benötigen, bieten wir auch eine 50-minütige Konzentrationszeit mit einer anschließenden 10-minütigen Pause an.

Zudem könnt ihr in einer morgendlichen Breakout-Session Promovierende aus verschiedenen Fachrichtungen kennenlernen und euch vernetzen. Mit Unterstützung von Prof. Dr. Georg Steinberg, Juristische Fakultät, und vom Hochschulsport gestalten wir die Pausen ebenfalls produktiv. Es wird sowohl einen Input zum Schreiben als auch Bewegung für euch geben.

Wo findet es statt? Wir treffen uns online, sodass ihr euch einfach dazuschalten könnt.

Wann? Wir beginnen um 8 Uhr für die Frühaufstehenden und um 10 Uhr für die Nachteulen. Ihr könnt jederzeit mit einsteigen.

Wie viel kostet es? Für euch ist es kostenlos. Das Angebot wird freundlicherweise durch die PoGS, Prof. Dr. Georg Steinberg (Juristische Fakultät)und den Hochschulsport unterstützt.

Unser Ziel ist es, Promovierende zu unterstützen. Wir möchten in einer wohlgesonnenen Atmosphäre gemeinsam produktiv sein. Jede*r wird an einem eigenen Text bzw. Thema arbeiten. Natürlich sind auch diejenigen willkommen, die sich noch nicht bereit fürs Schreiben fühlen. D.h. auch in der Exposé- oder Recherchephase könnt ihr den Schreibtag nutzen. Postdocs sind ebenfalls herzlich willkommen.

Trainer*innen

Prof. Dr. Georg Steinberg


Zentrum für Hochschulsport

Datum

Fr., 06.06.2025 8:00 - 16:00

Sprache

deutsch

Zielgruppe

Promovierende, Postdocs

Kosten

PhD UP/EDUC0 €
Postdoc UP/PNB*/EDUC0 €
Partnereinrichtung0 €
Extern0 €
Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB): BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Veranstaltungsart

Online

Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Telefon +49 331 977-4569
wird geladen